Was ist ein „orthopädisches Bett“ für einen Hund?

Was ist ein „orthopädisches Bett“ für einen Hund?

Es gibt viele Arten von Schlafplätzen für Hunde auf dem Markt, und orthopädische Betten für Hunde sind in letzter Zeit immer beliebter geworden. Wir sagen Ihnen in unserem Artikel, welche Art es ist, warum und was es ist.

Ein erwachsener Hund kann zwischen 10 und 16 Stunden am Tag schlafen, und seine Gesundheit hängt unter anderem von der Qualität dieser Ruhe ab. Daher ist es sehr wichtig, darauf zu achten, worauf Ihr Haustier schläft.

Auf dem Hundemarkt gibt es viele verschiedene Arten von Schlafplätzen, und in letzter Zeit sind orthopädische Betten für Hunde sehr beliebt geworden. Wir sagen Ihnen in unserem Artikel, welche Art, warum und was es ist.

Was ist ein „orthopädisches Bett“ für einen Hund?

Wir haben lange zu diesem Thema recherchiert und festgestellt, dass es keine technische oder rechtliche Definition dafür gibt, was ein „orthopädisches Hundebett“ ist. Jeder hat eine allgemeine Vorstellung, und es geht mehr um Marketing als um wissenschaftliche Forschung.

Auf der Grundlage unserer eigenen Erfahrungen bei der Herstellung von Betten, der Forschung und der Kommunikation mit Orthopäden haben wir drei Hauptmerkmale von orthopädischen Betten ermittelt:

1. Sie üben während des Schlafs keinen Druck auf die Druckpunkte des Hundes aus und stören somit nicht die Blutzirkulation. Das heißt, es handelt sich um Betten, die eine nicht starre Oberfläche haben.

2. Sie halten das Gewicht des Hundes gut aus, d. h. sie haben eine dicke Füllschicht.

3. Sie sind leicht zu besteigen und zu verlassen.

Welche Betten können nicht als „orthopädisch“ bezeichnet werden?

Um zu verstehen, was ein orthopädisches Hundebett ist, haben wir die Merkmale von Betten ermittelt, die nicht zu dieser Kategorie gehören:

1. Betten, die mit unverständlichen Füllstoffen gestopft sind und eine unebene „bucklige“ Oberfläche haben;

2. Betten, die schlecht gefüllt sind. Sie haben eine dünne Matratzenoberfläche: Wenn man sich auf sie legt, kann man den Boden unter dem Bett spüren;

3. Betten, die sehr schnell ihre Form verlieren.

Welche Arten von Füllstoffen werden in orthopädischen Betten für Tiere verwendet?

Genauso wie der Mensch ruhen auch seine vierbeinigen Freunde gerne in einem bequemen und komfortablen Bett. Ein orthopädisches Hundebett sorgt für die richtige Unterstützung des Hundekörpers, beugt Gelenkproblemen vor, lindert bestehende Schmerzzustände, verbessert die Blutzirkulation und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Alles, was Sie tun müssen, ist, die richtige Art von Füllung zu wählen.

Memory-Schaum

Memory Foam (Latexchips) ist ein hochelastischer Schaumstoff, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, sich der Körperform des Hundes anzupassen. Was bedeutet das? Wenn sich Ihr Hund auf die Matratze legt, verhält sich der Schaumstoff zunächst wie gewöhnlicher Polyurethanschaum und zeigt Elastizität. Aber schon nach wenigen Minuten Liegezeit wird er zähflüssig und vermittelt ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Dadurch wird der Druck auf die Druckstellen des Tieres verringert, was zusätzlichen Komfort schafft, da die Oberfläche nicht drückt und die Blutzirkulation nicht stört. Erholung und Ruhe sind in einem solchen Bett viel besser.

Weitere Vorteile von Betten mit Memory-Foam-Füllung: 

1. Das Bett verliert im Laufe der Jahre nicht seine Form. Funktionsweise: Nachdem der Hund das Bett verlassen hat und seine Wärme nicht mehr auf das Material einwirkt, kehrt die Füllung in ihren ursprünglichen Zustand und ihre Form zurück; 

2. Hypoallergen und hygienisch. Die Zusammensetzung des Füllmaterials verhindert die Vermehrung von Hausstaubmilben und anderen Mikroorganismen. Daher ist ein Bett mit Memory Foam gut belüftet und bleibt hygienisch sauber. 

In Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika gelten Schlafplätze mit dieser Füllung als orthopädisch.

Wir verwenden Memory Foam in Produkten wie Cover, einem Kissen der Serie Memory Foam (es hat ein zusätzliches Kissen auf einem Klebeband, auf dem man bequem seinen Kopf ablegen kann) und Island.

Holofaser.

Diese Art von synthetischer Füllung wird aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der am häufigsten zur Füllung von Kopfkissen verwendet wird. Holofaser ist die beliebteste Füllung, weil sie sowohl elastisch und locker als auch pflegeleicht ist, was die Betthygiene erleichtert.

Betten mit Holofaser eignen sich hervorragend zum Waschen im Schonwaschgang, danach trocknet sie sehr schnell, und um sie wieder in ihre normale Form zu bringen, genügt es, sie einfach aufzuflusen. Da dieser Füllstoff synthetisch ist, zieht er keine Hausstaubmilben und andere Mikroorganismen an und nimmt keine Gerüche auf.

Um die Elastizität einer Holofasermatratze zu erhalten, sollte sie regelmäßig mit der Hand aufgepolstert werden, wie ein Kissen. Dies ist besonders wichtig für Besitzer von mittelgroßen bis großen Hunden, die 12 kg oder mehr wiegen. Auf diese Weise behält die Matratze zuverlässig ihre Festigkeit. Wenn die Matratze im Laufe der Jahre zerknittert ist und Sie zu faul sind, sie aufzufrischen, können Sie sie einfach erneuern. Damit das Bett so lange wie möglich seine Elastizität behält, sparen wir bei unseren Produkten nicht an Füllung, die bei jedem Bett dem Gewicht des Tieres entspricht, das darauf schlafen wird. Außerdem wird die Matratze mit dieser Füllung in separaten Kapseln hergestellt, damit sie nicht verloren geht.

Wir verwenden Holofaser in unseren Lounger-, Dreamer-, Bagel-, Donut- und Sofa-Produkten, in unseren Sleeper Mini-Sofas und in den Seiten des Sleeper-Sofas.

Polyurethan-Schaumstoff

Der dritte Typ ist der sehr beliebte Polyurethan-Schaumstoff, besser bekannt als Schaumgummi.

Bei der Herstellung unserer Betten und Matratzen verwenden wir mittelsteifen Polyurethanschaum - die Höhe dieses Schaums beträgt 15 cm.

Er trägt perfekt das Gewicht von mittelgroßen (Cocker Spaniel, Australian Shepherd, Basset Hound) und großen Hunden (Deutsche Dogge, Mastiff, Akita, Neufundländer) und wird zum Liebling der Hunde, die gerne auf flachen Oberflächen ohne Kissen schlafen.

Bei einer Matratze aus Polyurethanschaum für Hunde geht es um bequemen Schlaf, gute Erholung und gesunde Gelenke. 

Zu unseren Produkten aus Polyurethanschaum gehören die orthopädische Hundematratze Oliver, das Hundesofa Sleeper und der Hundeautositz Discovery.

Tipps für die Auswahl eines orthopädischen Hundebettes

Achten Sie bei der Auswahl eines Hundebettes darauf, wie gut es gefüllt ist - der Boden des Bettes sollte nicht zu Boden fallen.

Außerdem sollte die Wahl eines orthopädischen Bettes auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt sein. Wenn Ihr Haustier bereits gesundheitliche Probleme hat oder sich in einer Rehabilitationsphase befindet, sollten Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen, welches Bett das richtige ist.

Im Allgemeinen sind orthopädische Betten einfach Betten mit einer ausreichenden Menge an hochwertigem Füllmaterial und einer bequemen Form. Daher ist die Erholung auf ihnen viel besser als auf einem Handtuch oder einer anderen dünnen Unterlage. Sie eignen sich für absolut jeden und sind besonders beliebt bei Besitzern von trächtigen oder älteren Hunden sowie bei denjenigen, die es sich leisten können, ihrem Tier ein solches Bett zu kaufen. 

Auf jeder Produktseite unserer Website finden Sie eine Tabelle mit Bettgrößen und Füllungsmerkmalen, die Ihnen die Wahl des richtigen Produkts erleichtern.

Wenn Sie nicht wissen, welches Bett Sie für Ihren Hund wählen sollen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne, die beste Option für Ihr Tier zu finden.

Autor: Harley und Cho

Zurück zum Blog