
Wichtiges bei der Adoption eines Tieres
Share
Eine gute Tat, die Leben verändert
Ein Tier aus dem Tierheim zu adoptieren ist ein außergewöhnlich edler Schritt. Sie schenken einem Tier eine zweite Chance und bekommen dafür Treue, Liebe und echte Freundschaft zurück. Damit das neue gemeinsame Leben harmonisch wird, gibt es jedoch einige wichtige Dinge zu beachten.
Raum und Zeit geben
Tiere aus dem Tierheim fühlen sich oft ängstlich oder unsicher. Drängen Sie sie nicht und überschreiten Sie keine Grenzen. Geben Sie Ihrem neuen Begleiter die Möglichkeit, sich in seinem eigenen Tempo einzugewöhnen.
Auch für Sie selbst bedeutet Adoption eine Phase der Anpassung: ein neuer Alltag, neue Pflichten und Ihre neue Rolle als Pet-Parent.
Dokumente und Gesundheit des Tieres
Bevor Sie ein Tier mit nach Hause nehmen, stellen Sie sicher, dass Folgendes vorhanden ist:
• ein Heimtierausweis mit Einträgen zu allen Impfungen (Aufkleber mit Impfstoffname, Charge, Datum, Unterschrift und Stempel des Tierarztes);
• Informationen zur Parasitenbehandlung (Datum, Präparat, Aufkleber im Ausweis);
• Angaben zur Sterilisation/Kastration (Datum, Art des Eingriffs);
• optional – ein Mikrochip.
Fragen an das Tierheim
Fragen Sie die Mitarbeiter im Tierheim nach:
• der Vorgeschichte des Tieres (Alter, Herkunft);
• Informationen zu chronischen Krankheiten oder Besonderheiten;
• Hinweisen, wie sich das Tier mit Kindern und anderen Tieren verträgt.
Erster Tierarztbesuch
Wenn keine akute Notwendigkeit besteht (außer bei Fragen zu Impfungen, Kastration und Parasitenbehandlungen – diese sollten Sie sofort klären), suchen Sie nach der Eingewöhnungsphase prophylaktisch einen Tierarzt auf. Sinnvoll sind:
• eine Blutbiochemie;
• ein Ultraschall der inneren Organe.
So erhalten Sie ein klares Bild vom Gesundheitszustand Ihres Tieres und können bei Bedarf das Futter anpassen oder rechtzeitig medizinisch reagieren.
Vergessen Sie nicht: regelmäßige Parasitenbehandlungen und jährliche Impfungen sind Pflicht.
Mentale Gesundheit und Freude
Adoptieren Sie Tiere nicht nur aus Mitleid. Viel wichtiger ist die Freude, die in Ihr Leben einzieht.
Gemeinsame Spaziergänge, Kuscheln und Spiele schenken Ihnen positive Emotionen, reduzieren Stress und unterstützen die psychische Gesundheit – etwas, das gerade heute sehr wertvoll ist.
Und wenn Sie diese besondere Atmosphäre erleben möchten, besuchen Sie das Tierheim @tierschutz-berlin. Dort warten wundervolle Hunde und Katzen auf Sie – vielleicht finden Sie Ihren neuen Freund oder verbringen einfach nur eine schöne Zeit mit den Tieren. Und nach Hause gehen Sie in jedem Fall mit einem warmen Gefühl im Herzen – auch wenn vielleicht ohne neuen Mitbewohner 😉
Autoren: Harley and Cho