
Wie Sie Ihre Katze an das Bett gewöhnen
Share
Sie haben gerade ein schönes, superweiches Bett für Ihre Katze gekauft und können es kaum erwarten, es Ihrem pelzigen Freund zu geben! Aber wenn Sie das neue Bett betrachten, streckt sich Ihre Katze auf der Rückseite des Sofas aus oder wählt die Box des Bettes statt des Bettes selbst und schläft ein. Denken Sie, dass Sie Ihr Geld verschwendet haben? Aber halt! Mit ein wenig Hilfe von uns wird Ihre Katze bald glücklich in ihrem neuen Bett schlummern.
Katzen schlafen bis zu 20 Stunden am Tag. Deshalb brauchen sie einen bequemen, ruhigen und stillen Platz (und möglicherweise mehr als einen), um dies zu tun. Wenn Ihre Katze überall schläft, nur nicht in ihrem Bett, gibt es ein paar Dinge, die Sie untersuchen können, um festzustellen, ob Sie das richtige Bett haben und es an dem für sie attraktivsten Ort aufgestellt haben.
Wie Sie die Schlafgewohnheiten Ihrer Katze bestimmen
Bei der Wahl des richtigen Bettes für Ihre Katze sollten Sie darauf achten, wo und wie Ihre Katze gerne schläft, um herauszufinden, welche Art von Bett sie bevorzugt.
Wenn Ihre Katze sich beim Schlafen gerne ausstreckt, sollten Sie ein Bett wählen, das groß genug ist, damit sie sich so weit ausstrecken kann, wie sie möchte. Ziehen Sie zu diesem Zweck ein rechteckiges Bett in Betracht.
Wenn Ihre Katze lieber an „sichereren“, geschützteren Orten schläft, z. B. unter dem Bett oder in einem Schrank, wählen Sie ein höhlenartiges Bett mit einer Kapuze, ein Bett mit hohen Seiten oder ein weiches Haus.
Katzen und Kater, die gerne zusammengerollt schlafen, mögen vielleicht ein runderes, weicheres Bett mit erhöhten Seiten, in das sich Ihr Haustier einkuscheln kann.
Warum es wichtig ist, eine komfortable Schlafumgebung zu schaffen
Katzen haben einen mehrphasigen Schlaf, d. h. sie halten mehrmals am Tag ein Nickerchen. Gesunde erwachsene Katzen schlafen in der Regel 12 bis 16 Stunden pro Tag, während Kätzchen und ältere Katzen in der Regel noch mehr schlafen, manchmal bis zu 20 Stunden pro Tag. Schlaf ermöglicht es der Katze, sich zu erholen, und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei. Wenn eine Katze also nicht genügend Schlaf bekommt, besteht die Gefahr, dass sie gesundheitliche Probleme bekommt. Deshalb ist ein gemütliches Bett so wichtig. Aber das ist noch nicht alles.
Ein Katzenbett bietet einen bequemen, sicheren Platz zum Ausruhen und ist eine vorbeugende Maßnahme, um Stress zu vermeiden. Außerdem kann ein Katzenbett dazu beitragen, Schäden an Ihren Möbeln zu vermeiden, da Ihre Katze sie nicht zerkratzen wird, um ihren Schlafplatz zu markieren.
Was ist der Lieblingsschlafplatz Ihrer Katze?
Beobachten Sie, wo Ihre Katze am liebsten schläft. Wenn Sie darauf achten, können Sie einen guten Platz für ein Bett finden.
Die meisten Katzen schlafen gerne an warmen Plätzen, die ihnen Sicherheit und Privatsphäre bieten, von denen aus sie aber auch gut sehen können, was um sie herum vor sich geht.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze am liebsten an einem bestimmten Ort schläft, versuchen Sie, das Bett zuerst an diesem Ort oder in dessen Nähe aufzustellen.
Wie Sie das richtige Katzenbett für Ihre Katze auswählen
Es gibt viele Gründe, warum Ihre Katze andere gemütliche Plätze dem luxuriösen neuen Bett vorzieht, das Sie gerade für sie gekauft haben. Bei der Wahl des perfekten Schlafplatzes achten Katzen auf
- Komfort
- Sicherheit und
- Wärme und Gemütlichkeit.
Und wenn wir Betten nach bestimmten Parametern betrachten, sollten Katzenbesitzer auf Folgendes achten
- Größe;
- Material
- Design.
Größe des Katzenbettes
Katzen können wählerisch sein: Sie wollen ein Bett, das groß genug ist, damit sie sich umdrehen und ausstrecken können, aber auch klein genug, damit sie sich sicher fühlen.
Messen Sie den Platz, den Ihre Katze zum Schlafen benötigt, und verwenden Sie diesen als Grundlage für die Größe Ihres Katzenbettes. Katzen brauchen nur wenige Zentimeter Platz, um sich zu bewegen, was ausreicht, damit sie sich wohl und sicher fühlen.
Welches Bett ist das beste für Ihre Katze?
Die besten Katzenbetten sind gemütlich und passen zur Persönlichkeit der Katze.
Wie schläft Ihre Katze? Ausgestreckt? Zusammengerollt in einem Ball? Unter dem Bett? Wählen Sie ein Bett, das den Schlafgewohnheiten Ihres Pelzbabys entspricht: Es kann ein einfaches Kissen oder ein Pouf sein (z. B. aus der Island- oder Tomas-Serie von Harley und Cho), ein rundes Bett (z. B. das Bagel-Bett) oder ein Höhlenbett (Cover- oder Cover-Plüsch-Bett), ein vollwertiges Cabrio-Transformationshaus oder ein Dreamer-Bett, in dem Sie sich auf den Seiten ausstrecken oder ein Nickerchen machen können.
Materialien und Design
Wählen Sie ein weiches Bett aus hypoallergenen Materialien. Bei Harley and Cho bieten wir zum Beispiel Betten aus Möbelvelours, Pelz oder Kord an. Alle diese Materialien sind umweltfreundlich, weich, aber gleichzeitig sehr strapazierfähig, leicht zu reinigen und zu waschen - eine echte Kombi für Katzenbesitzer.
Empfehlung: Für Katzen empfehlen wir, Velours- und Cordbetten zu wählen, da diese Stoffe kratzfest sind und keine Krallen hinterlassen.
Einen Schlafplatz für Ihre Katze vorbereiten
Wenn Ihre Katze überall schläft, nur nicht dort, wo Sie es wünschen, gibt es ein paar Tipps, mit denen Sie sicherstellen können, dass ihr Bett dort steht, wo sie es braucht, und dass es attraktiv genug für einen angenehmen Schlaf ist.
Die Wahl des besten Platzes für das Bett
Wenn Ihre Katze kein Interesse an einem neuen Bett hat, sollten Sie als erstes den Standort des Bettes ändern. Ein besserer Platz für das Bett ist in der Regel ein wirksames Mittel, um Ihre Katze dazu zu bewegen, es zu benutzen.
Stellen Sie das Bett an einen Ort, an dem Ihre Katze bereits gerne schläft, so dass sie es eher benutzen wird.
Für Haustiere, die gerne auf einer höheren Ebene schlafen, sollten Sie das Bett auf ein Möbelstück, wie z. B. ein Bücherregal oder eine Fensterbank, oder auf eine Reihe von Katzenkratzbäumen stellen. Wenn Sie das Katzenbett in einer bestimmten Höhe aufstellen, ist die Katze beim Schlafen auch vor kleinen Kindern und anderen Haustieren geschützt.
Wählen Sie eine ruhige Insel, die möglichst weit von Lärm und Menschenansammlungen entfernt ist, da die Katze sonst das Gefühl hat, immer für alle sichtbar zu sein, und sich an einem solchen Ort nicht ausruhen möchte. Gleichzeitig sehen Katzen gerne, ohne gesehen zu werden, also sorgen Sie für einen guten Aussichtspunkt für Ihre Katze. Die meisten Katzen schlafen gerne an warmen, sonnigen Plätzen, daher sollten Sie das Bett so aufstellen, dass es den ganzen Tag über viel Sonne abbekommt. Wenn Sie das Bett in der Nähe eines sonnigen Fensters aufstellen, kann Ihre Katze nicht nur Wärme tanken, sondern auch Vögel und andere Wildtiere beobachten.
Tipp: Wenn Ihre Katze gerne auf der Fensterbank schläft, empfehlen wir Ihnen das mobile Kissen Tomas.
Auch das teilweise Verstecken des Bettes mit Vorhängen, die bis zum Boden reichen, kann Ihre Katze dazu bringen, es zu benutzen.
Vielleicht müssen Sie mehrere Betten an verschiedenen Stellen in Ihrer Wohnung aufstellen und Ihre Katze wählen lassen, welches sie haben möchte.
Wie Sie das Bett attraktiv und bequem machen
Achten Sie darauf, dass das Bett sauber ist. Katzen sind sehr reinlich und mögen keine schmutzigen Umgebungen oder fremde Gerüche, daher sollten Sie sicherstellen, dass das Bett sauber ist, bevor Sie es Ihrer Katze geben.
Tipp: Sie können das Bett mit Katzenminze besprühen, um Ihre Katze anzulocken und ihr zu helfen, ihre Unsicherheit gegenüber dem Geruch des neuen Bettes zu überwinden.
Legen Sie einige der Spielzeuge Ihrer Katze in das Bett. Die Spielzeuge riechen für Ihre Katze gut und helfen ihr, ihren neuen Schlafplatz kennenzulernen und sich zu entspannen.
Lassen Sie die Spielsachen mindestens einen Tag lang im Bett liegen, aber nehmen Sie Ihre Katze nicht selbst mit ins Bett: Geben Sie ihr Zeit, herauszufinden, wozu das Bett da ist.
Versuchen Sie nicht, die Katze zu zwingen, sich ins Bett zu legen. Tun Sie Ihr Bestes, um zu verhindern, dass Ihre Katze eine negative Assoziation mit dem Bett hat. Verändern Sie den Standort des Bettes und machen Sie es attraktiver, anstatt Ihre Katze darin zu halten, sie anzuschreien oder anderweitig zu zwingen, das Bett zu benutzen, da dies keine humane Behandlung ist.
Wenn Ihre Katze das Bett damit assoziiert, dass sie festgehalten oder angeschrien wird, wird sie sich ihm nicht nähern.
Wenn die vorherigen Empfehlungen nicht funktionieren, versuchen Sie, das Bett mit Kleidung oder Stoffen zu bedecken, die nach Ihnen riechen. Katzen bevorzugen zwar ein schönes, sauberes Bett, aber sie mögen auch vertraute Gerüche. Manchmal kann ein T-Shirt oder ein Pullover wahre Wunder bewirken. Sobald sich Ihre Katze an das neue Bett gewöhnt hat, können Sie Ihre Kleidung entfernen.
Sie können Ihrer Katze auch mehrere Betten zur Verfügung stellen, da sie instinktiv tagsüber an verschiedenen Orten schlafen. Um die Katze zu ermutigen, das Bett zu benutzen, sollten Sie mehrere Versionen des Bettes in Ihrer Wohnung an jedem ihrer bevorzugten Schlafplätze aufstellen.
Trainingsmethoden, um Ihre Katze zu ermutigen, ein Bett zu benutzen
Es ist ein Mythos, dass Katzen nicht trainierbar sind. Sie müssen nur den richtigen Ansatz finden und geduldig, liebevoll und anhänglich sein.
Strategien der positiven Verstärkung
Positive Verstärkungsstrategien werden eingesetzt, um das gewünschte Verhalten Ihrer Katze zu fördern.
Bieten Sie Leckerbissen und Lob an, wenn Ihre Katze in dem neuen Bett schläft. Achten Sie auf Ihre Katze, wenn Sie sie dabei beobachten, wie sie ihr Bett benutzt - so kann sie eine positive Assoziation mit dem neuen Bett aufbauen. Loben Sie sie, streicheln Sie sie und bieten Sie ihr ein kleines Leckerli an.
Geben Sie Leckerlis und Lob nur, wenn Sie Ihre Katze zum ersten Mal auf dem Bett liegen sehen. Katzen mögen es nicht, gestört zu werden, wenn sie schlafen. Wenn Sie Ihre Katze streicheln oder loben, während sie schläft, könnte sie das Bett in Zukunft negativ wahrnehmen.
Schaffen Sie eine Schlafenszeit-Routine
Ihre Katze braucht möglicherweise tagsüber mehr aktive Zeit, um müde genug zu sein, um im neuen Bett zu schlafen. Um Ihrer Katze zu helfen, ihre Zeit aktiv zu verbringen, können Sie:
- mit Ihrer Katze spielen
- Kaufen Sie ein interaktives Spielzeug;
- mit ihr spazieren gehen (ja, manche Katzen können nach der Impfung spazieren gehen!)
- einen Spielkameraden für Ihr Haustier finden.
Tipp: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Katze vor dem Schlafengehen nicht überfüttern! Ein reichhaltiges Abendessen stört den gesunden Schlaf. Wenn Ihre Katze also nachts wach ist, haben Sie ihr möglicherweise zu viel gefüttert.
Lösung der häufigsten Probleme beim Training mit Katzenbetten
Die Probleme, mit denen Katzenbesitzer konfrontiert werden, wenn sie versuchen, ihre Tiere an das Bett zu gewöhnen, sind so relevant, dass wir sie nicht übersehen haben. Sehen wir uns die häufigsten Probleme an und bieten wir unsere Lösungen an!
Wie man die ersten Zweifel oder das Desinteresse überwindet
Sie können versuchen, Ihre Katze mit Leckerlis in das neue Bett zu locken. Legen Sie einige Leckerbissen in die Katzentoilette, damit Ihre Katze sie fressen kommt. Wenn sie das Bett betritt, geben Sie ihr ein weiteres Leckerli und streicheln sie. Auf diese Weise beginnt sie, ihr neues Bett mit den Leckerlis und Ihrer Aufmerksamkeit zu verbinden, was es zu einem attraktiveren Aufenthaltsort macht.
Sobald Ihre Katze von selbst zu ihrem Bett kommt, können Sie die Anzahl der Leckerlis auf jeweils ein oder zwei reduzieren. Wahrscheinlich haben Sie mehr Erfolg, wenn Sie die „wertvollen“ Leckerlis, die Ihre Katze bekommt, nur zu besonderen Anlässen verwenden.
Katzenminze ist auch ein starker Lockstoff für manche Katzen. Wenn Haustiere Katzenminze riechen, werden in ihren Gehirnen Wohlfühlrezeptoren ausgelöst.
Sie können das Bett mit Katzenminze-Spray besprühen oder getrocknete Katzenminze darauf streuen. Ihre Katze kann zum Bett kommen und ihren Körper und Kopf daran reiben. Dadurch wird das neue Bett zu seinem neuen Lieblingsplatz zum Entspannen. Alternativ können Sie auch nach Katzenminze duftendes Spielzeug auf oder in das Bett legen.
Der Geruch des neuen Bettes kann unangenehm oder ungewohnt für Ihre Katze sein. Es kann ungewöhnlich riechen, zum Beispiel nach dem Geschäft, in dem Sie es gekauft haben. Katzen fühlen sich zu vertrauten Gerüchen hingezogen, bei denen sie sich sicher fühlen. Es kann ein paar Tage dauern, bis das Katzenklo wie zu Hause riecht. Eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, ein Hemd auf das Bett zu legen, das Sie getragen, aber noch nicht gewaschen haben. Ihr Geruch überträgt sich auf den Stoff und macht das Bett attraktiver.
Sorgen Sie dafür, dass das Bett der Katze wie zu Hause riecht.
Der Übergang vom alten Bett zum neuen Katzenbett
Katzen sind von Natur aus hartnäckig und kehren immer wieder zu ihren Lieblingsschlafplätzen zurück, auch wenn Sie zu Hause ein neues Bett haben, für das Sie viel Geld ausgegeben haben. Um dies zu ändern, können Sie ihre früheren Schlafplätze weniger attraktiv machen.
Katzen mögen bestimmte Düfte nicht, z. B. Orangen- und Lavendelduft. Besprühen Sie die Bereiche, in denen Ihre Katze nicht schlafen soll, mit einem natürlichen Zitrusspray aus Orangen- oder Zitronenschalen und Wasser oder Apfelessig und Wasser, also mit Düften, die Katzen nicht mögen und zu meiden versuchen. Sie sind natürlich und ungiftig für Katzen und Menschen.
Vorsicht: Verwenden Sie keine ätherischen Öle, und sprühen Sie die Sprays nie direkt auf die Katze!
Möglicherweise müssen Sie Ihr Kätzchen zum Schlafen in das neue Bett locken. Stellen Sie das Bett an seinen Lieblingsschlafplatz und streuen Sie Katzenminze darauf oder geben Sie ihm ein Leckerli.
Natürlich gibt es im Leben keine Garantien (vor allem nicht bei Katzen), aber unsere Tipps sollten Ihrer Katze helfen, sich an ihr neues Bett zu gewöhnen und süße Träume zu haben.
Pflege des Katzenbettes
Damit das neue Bett Ihrer Katze so lange wie möglich hält und sein ursprüngliches Aussehen nicht verliert, ist es wichtig, das Produkt gut zu pflegen.
Tipps zur Reinigung und Pflege
Die Pflege Ihres Bettes ist wirklich nicht kompliziert. Alles, was Sie tun müssen, ist, es regelmäßig zu tun.
Alle Bezüge unserer Betten sind waschbar, was die Pflege erheblich erleichtert. Ob die Füllung maschinenwaschbar ist, entnehmen Sie bitte der Produktkarte in der Rubrik „Pflege“, denn nicht alle Kissen mit Füllung sind maschinenwaschbar.
Eine chemische Reinigung mit einer Rolle oder einer Bürste ist immer eine Option. Auf diese Weise können Sie schnell alle verbliebenen Haare entfernen.
Bei Bedarf können Sie auch einen Fleckenentferner verwenden, der jedoch kein Chlor enthalten darf.
Regelmäßige Erneuerung des Bettzeugs für gleichbleibenden Komfort
Eine der Besonderheiten der Harley- und Cho-Betten ist die Möglichkeit, die Bezüge auszutauschen, von denen Sie auf unserer Website eine große Auswahl finden. Auf diese Weise können Sie die Liege nicht nur sauber und hygienisch halten, sondern auch ihr Aussehen variieren, da die Bezüge in verschiedenen Farben erhältlich sind. Sie können auch das gesamte Zubehör, die Bezüge und die Innenkissen separat kaufen, wenn Sie diese benötigen. Und wenn Sie sich für die Dreamer-Betten von Harley und Cho entschieden haben, profitieren Sie von einem Bett, das sich leicht abnehmen und waschen lässt.
Ein letztes Wort
Es kann schwierig sein herauszufinden, wie man seiner Katze Liebe und Zuneigung zeigen kann, wenn man nicht in der Nähe ist. Mit einem neuen Bett ist es auf jeden Fall einen Versuch wert, denn das richtige, warme und kuschelige Bett stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrer Katze, denn wenn Sie zurückkommen, ist sie ausgeruht und bereit für neue gemeinsame Abenteuer.