
Wird das Haustier traurig, wenn es allein ist?
Share
Es ist für jedes Haustier schwierig, allein zu Hause zu sein, vor allem, wenn es nicht daran gewöhnt ist. Dies kann eine Quelle der Angst sein, die sich auf verschiedene Weise äußert: Bellen und Heulen, Zerstörung von Möbeln und Gegenständen... Aber was ist, wenn Sie zur Arbeit gehen müssen? Wie kann man seinem Haustier beibringen, allein zu sein? Wie lange kann ein vierbeiniger Freund allein bleiben? In diesem Artikel gehen wir auf diese Fragen ein, damit Sie Ihren Hund oder Ihre Katze in Zukunft ruhigen Gewissens für kurze Zeit allein zu Hause lassen können.
Wie lange können Sie Ihr Haustier allein zu Hause lassen?
Ein Hund kann maximal 6-8 Stunden allein gelassen werden, wenn er Zugang nach draußen hat, um sich zu erleichtern. Bitte beachten Sie, dass die Dauer, die Sie Ihren Hund allein lassen können, auch von seiner Persönlichkeit und seinem Lebensstil abhängt. Im Folgenden gehen wir näher darauf ein, dass Hunde das Alleinsein besser vertragen, wenn sie beschäftigt sind, und dass sie eher mehrere Stunden allein gelassen werden können, ohne etwas falsch zu machen.
Bei Katzen ist die Situation etwas einfacher, da sie alle ihre Aufgaben zu Hause allein erledigen können. Man darf jedoch nicht vergessen, dass auch sie sich an ihre Haustiereltern gewöhnen und die Kommunikation genauso vermissen wie Hunde.
Welche Hunderassen können Einsamkeit besser ertragen?
Die Antwort ist eindeutig: keine. Hunde sind sehr gesellige und soziale Tiere, die in Gruppen leben. Daher gibt es keine Hunderasse, die Einsamkeit besser erträgt als eine andere. Aus diesem Grund ist es keine gute Idee, einen Hund zu adoptieren, wenn man für längere Zeit verreist. Allerdings sind einige Hunderassen tatsächlich unabhängiger als andere. Ihr ruhiges und ausgeglichenes Wesen macht sie zu geduldigen Haustieren.
Woran Sie erkennen, ob Ihr Haustier Sie vermisst
Haustiereltern wissen, dass ihre Haustiere ihre Besitzer vermissen, wenn diese weg sind. Wenn Sie dennoch Zweifel haben, wird diese Annahme durch wissenschaftliche Untersuchungen gestützt.
Einige Anzeichen dafür, dass Ihr Haustier Sie vermisst, sind vielleicht offensichtlicher als andere. Hier erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob Ihr Haustier traurig ist, wenn Sie weg sind:
1. Lautäußerungen. Das offensichtlichste Zeichen dafür, dass Ihr Hund Sie vermisst, ist das Winseln oder Winseln. In solchen Fällen beschweren sich die Nachbarn oft über den Lärm, den der Hund macht, und das ist ein guter Hinweis darauf, dass Ihr Haustier trauert. Auch Katzen können lange miauen und nach ihrem Besitzer rufen.
2. Lange Wartezeiten vor der Tür. Wenn ein Hund oder eine Katze Sie vermisst, sitzen sie oft an der Tür und warten darauf, dass Sie nach Hause kommen. Das kann stundenlang oder in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt geschehen. Das mag zwar niedlich erscheinen, kann aber auch der Gesundheit Ihres Haustiers schaden, da es in dieser Zeit möglicherweise nicht trinkt oder frisst.
3. Hyperaktives Verhalten. Ein weiteres deutliches Zeichen dafür, dass Ihr Haustier Sie vermisst hat, ist die Aufregung, die es empfindet, wenn Sie nach Hause kommen. Wenn Ihr Hund übermäßig aufgeregt ist, wenn Sie nach Hause kommen, springt, sich an Ihren Beinen reibt und mit dem Schwanz wedelt, ist das ein Zeichen dafür, dass er Sie vermisst hat.
4. Beschädigung von Haushaltsgegenständen. Katzen und Hunde, die unter Trennungsangst leiden, versuchen in der Regel, dies auf die einzige Art und Weise mitzuteilen, die ihnen möglich ist - indem sie im Haus ein Chaos anrichten. Wenn Ihr Hund Sie vermisst, kann er anfangen, Dinge im Haus zu beschädigen, um seine Botschaft zu übermitteln. Manche Hunde zerstören zum Beispiel die Toilettenpapierrollen im Badezimmer und verstreuen sie im ganzen Haus. Und Katzen beginnen, Möbel zu zerreißen, vor allem Polstermöbel. Haustiere können auch auf Dingen wie Sofakissen, Stuhlbeinen oder Schuhen herumkauen.
Wichtig! Wenn Ihr Haustier etwas Schlimmes getan hat, bestrafen Sie es nicht, wenn Sie nach Hause kommen. Wenn Sie es bei Ihrer Rückkehr anschreien und bestrafen, wird es dies als Strafe für Ihre Rückkehr auffassen und nicht für das, was es getan hat. So wird er in Zukunft Angst haben, wenn Sie nach Hause kommen.
5. Besonderes Interesse an den Sachen des Besitzers zeigen. Manche Hunde gehen das Gegenteil von Zerstörung an. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Haustier oft Ihre Sachen umarmt oder anfängt, Dinge in seinem Haus oder Bett zu suchen, wenn Sie nach Hause kommen, ist das ein klares Zeichen dafür, dass er Sie vermisst. Angst ist auch ein Zeichen dafür, dass Ihr Haustier ohne Ihre Anwesenheit nicht schlafen oder sich ausruhen kann.
6. Änderung des Ortes der Toilettengänge. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Ihr Haustier Sie vermisst, ist, dass es seine tägliche Routine zu Hause verrichtet, obwohl es daran gewöhnt ist, dies draußen zu tun. Wenn Ihr Hund also anfängt, drinnen auf die Toilette zu gehen, vor allem an einem Ort, der nicht für diesen Zweck vorgesehen ist, ist dies eines der Signale für seine emotionale Notlage.
Wie Sie verhindern können, dass sich Ihr Haustier einsam fühlt, wenn Sie weg sind
Einsamkeit ist eine echte Herausforderung für einen erwachsenen Hund oder eine erwachsene Katze, die noch nie für längere Zeit allein gelassen wurde. Das ist ganz normal: Das Tier versteht nicht, warum sein Mensch weg ist. Es fühlt sich im Stich gelassen oder einfach gelangweilt. Da Hunde und Katzen gesellige Tiere sind, brauchen sie häufigen Kontakt. Aber manchmal lassen einem die Lebensumstände, z. B. die Arbeitszeiten, keine andere Wahl, als das Tier zu Hause zu lassen. Daher ist es sehr wichtig, sie von klein auf an das Alleinsein zu gewöhnen, damit sie nicht ängstlich werden, wenn Sie das Haus verlassen.
Wie man einen Welpen oder ein Kätzchen daran gewöhnt, zu Hause zu bleiben
Ein Welpe oder ein Kätzchen, das adoptiert wurde, ist es nicht gewohnt, allein zu sein: Es war immer mit seiner Mutter und seinen Geschwistern zusammen. Sie sollten sie nicht allein lassen, sobald sie in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, nehmen Sie sich ein paar Tage frei, um Zeit mit ihm zu verbringen. Ihr Welpe/Kätzchen muss sich an seine Besitzer und seine Umgebung gewöhnen. Nach ein paar Tagen, wenn Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu ihm aufgebaut haben und es sich eingelebt hat, können Sie es für kurze Zeit allein lassen. Allerdings fällt es auch einigen Hunden oder Katzen, die als Erwachsene adoptiert werden, viel schwerer, allein zu bleiben. In diesem Fall ist es wichtig, das Alleinsein schrittweise zu erlernen, genau wie bei einem Welpen oder einem kleinen Kätzchen.
Hier erfahren Sie, wie Sie verhindern können, dass Ihre Haustiere Sie vermissen, wenn Sie weg sind:
1. Vorbereitung. Wenn Sie Ihr Haustier allein zu Hause lassen wollen, müssen Sie es darauf vorbereiten. Zunächst müssen Sie eine sichere und angenehme Umgebung schaffen. Das kann ihr eigenes Hundebett sein oder ein Ort in Ihrer Wohnung, an dem sie sich sicher fühlen.
Sie können auch einige Ihrer gebrauchten Kleidungsstücke, weiche Fleecedecken oder einen vertrauten Geruch in diesem Bereich hinterlassen, damit er sich wohl fühlt, während Sie weg sind.
Eine weitere Möglichkeit, Ihrem Haustier zu helfen, mit Ihrer Abwesenheit zurechtzukommen, besteht darin, ihm viel Bewegung und geistige Stimulation zu bieten, z. B. durch Spielzeug und Puzzles.
2. Allmähliche Eingewöhnung an die Trennung. Beginnen Sie damit, dass Sie Ihr Haustier für einige Minuten allein lassen. Eine gute Möglichkeit ist, den Raum zu verlassen, während Ihr Hund oder Ihre Katze mit Spielen oder Fressen beschäftigt ist. Kehren Sie nach einer Minute in den Raum zurück. Auf diese Weise wird Ihr Haustier verstehen, dass Sie immer zurückkommen, wenn Sie gehen. Gehen Sie dann einen Schritt weiter und verlängern Sie die Zeit, in der Sie weg sind, schrittweise. Wenn Ihr Haustier unter starker Trennungsangst leidet, lassen Sie es zunächst 15-30 Minuten allein zu Hause. Machen Sie das einige Tage oder Wochen lang. Erhöhen Sie dann allmählich die Abwesenheitszeit auf mehrere Stunden. Erhöhen Sie jedoch nicht linear die Zeit, in der Sie Ihr Haustier allein lassen. Wenn Sie Ihr Haustier beim ersten Mal 20 Minuten allein lassen, machen Sie ihm beim nächsten Mal einen leichten Tag und lassen es nur 5-10 Minuten allein. Mit der Zeit wird Ihr Haustier merken, dass man es allein lassen kann und dass es keinen Grund hat, nervös zu sein.
3. Professionelle Hilfe. Wenn Ihr Hund Schwierigkeiten mit der Trennung hat, können Sie die Hilfe eines professionellen Hundetrainers in Anspruch nehmen. Er wird Ihnen helfen, einen individuellen Plan zu erstellen, der Ihrem Hund hilft, mit Ihrer Abwesenheit zurechtzukommen und Ängste abzubauen.
4. Soundtrack. Eine weitere Möglichkeit, Ihrem Tier die Angst zu nehmen, wenn es längere Zeit allein ist, besteht darin, den Fernseher oder das Radio laufen zu lassen. Das ständige Geräusch von Gesprächen kann den Eindruck erwecken, dass jemand bei ihm zu Hause ist, was Trennungsangst verhindern und lindern kann. Haustiere gewöhnen sich wahrscheinlich an die Geräusche des Fernsehers oder Radios und merken, dass sie nicht echt sind, was die Wirksamkeit mit der Zeit verringern kann, aber für eine Weile kann es wirklich helfen.
Schlussfolgerung.
Neben all unseren Tipps, die Ihnen das Leben wirklich leichter machen, möchten wir das Wichtigste hervorheben. Wenn Sie sich für ein Haustier entscheiden, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Vereinbarkeit Ihres Zeitplans und Ihrer Lebensentscheidungen mit der Tatsache, dass Sie ein weiteres vierbeiniges Familienmitglied haben, eine wesentliche Eigenschaft des Zusammenlebens ist.
Ein bewusster Umgang mit Haustieren bedeutet nicht nur, dafür zu sorgen, dass Ihr Haustier etwas zu essen, zu trinken und einen Platz zum Schlafen hat, sondern auch, sich um seinen emotionalen Zustand zu kümmern. Lassen Sie Ihre pelzigen und nicht so pelzigen Haustiere nicht allein, denn Sie sind jetzt ihr ganzes Universum. Wir hoffen, dass sie das auch für Sie sind. Wenn möglich, nehmen Sie sie überall mit hin, und Sie werden kein glücklicheres Haustier finden!